Die 30 besten Rockbands aller Zeiten

Um die Dinge übersichtlich zu halten, sind in dieser Liste nur Bands aufgeführt, keine einzelnen Künstler oder Solo-Rock-Acts (z. B. Elton John, Neil Diamond usw.). Vor diesem Hintergrund konzentriert sich das Hauptkriterium für diese Liste auf Rockgruppen, deren musikalisches Werk über die Jahre hinweg zeitlos geblieben ist und in der modernen Musikindustrie nach wie vor von großer Bedeutung ist.

30. Aerosmith

Die Rockband Aerosmith

Die Rockband aus Massachusetts brachte in den 70er-Jahren bis in die frühen 90er-Jahre hinein mitreißende und bissige Rocksongs auf den Markt und gilt weithin als Paradebeispiel für wahre Rock-n'-Roll-Berühmtheit und -Können. Mit Hits wie „Dream On“, „Sweet Emotion“, „Crazy“ und „Walk This Way“ durchbrachen die Aerosmith-Mitglieder Steven Tyler, Joe Perry, Joey Kramer und Tom Hamilton musikalische Grenzen und schufen ein Vermächtnis, das nur wenige Acts zu erreichen versucht haben.

Obwohl sich die Band derzeit auf ihrer letzten Abschiedstournee befindet, ist die Liebe und der Respekt für ihre Musik ungebrochen. Die Band verzeichnet derzeit einen massiven Anstieg bei jüngeren Generationen, insbesondere auf Social-Media-Plattformen wie TikTok.

29. ZZ-Top

Die Rockband ZZ-Top

ZZ-Top prägten den kraftvollen Texas-Blues-Rock-Shuffle und waren eine der ersten Rockbands, die in den frühen 70er Jahren und bis in die frühen 2000er Jahre bewusst Aspekte des Texas-Blues und des Rock 'n' Roll miteinander verbanden. Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard gelten weithin als eine der besten Rhythmusgruppen der Rockmusik, und mit zahlreichen mehrfach mit Platin ausgezeichneten Platten und Hit-Singles wie „Gimme All Your Lovin“, „La Grange“ und „Sharp Dressed Man“ ist der charakteristische Blues-Rock-Stil der Band unbestreitbar so eingängig wie eh und je.

ZZ-Top machen keine Musik mehr, nachdem Gründungsmitglied Dusty Hill 2021 verstorben ist. Die verbleibenden Mitglieder sind noch am Leben und in der Szene aktiv.

28. TOOL

Die Rockband ZZ-Top

TOOL wird oft als eine der obskursten, anspruchsvollsten und gefeiertsten Rockbands bezeichnet. Die Gruppe aus Los Angeles, die auf progressivem Metal basiert, hat sich in Bezug auf die Vermarktung gegenüber der breiten Öffentlichkeit keinen Gefallen getan, aber sie hat Erfolg mit der Exzellenz ihres einzigartigen Songwritings und ihrer provokanten Bildsprache gefunden. Die vierköpfige Band, bestehend aus Maynard James Keenan, Adam Jones, Danny Carey und Justin Chancellor, wurde 1990 gegründet und hat sich seitdem zu einer Arena-Band entwickelt, die mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurde und einen Grammy gewonnen hat.

Während die Band derzeit aktiv ist und auf Tournee geht, war ihr neuestes Album „Fear Inoculum“ aus dem Jahr 2019 das erste Studioalbum der Gruppe seit über 13 Jahren. Hoffentlich müssen die Fans nicht länger auf das nächste musikalische Projekt der Band warten, aber wenn doch, wird es wahrscheinlich in die Fußstapfen von „Fear Inoculum“ treten und ein Nummer-1-Album werden.

27. Oasis

Die Rockband Oasis

Oasis prägten eine Ära des Rock in der Musikszene der 90er und frühen 2000er Jahre und sind aus der modernen Rockgeschichte und dem musikalischen Erbe Großbritanniens nicht wegzudenken. Die Brüder Noel und Liam Gallagher trugen mit Oasis' einzigartiger Interpretation des traditionellen klassischen Rock-Songwritings, die in ihren mehrfach mit Platin ausgezeichneten Hits „Wonderwall“, „Champagne Supernova“ und „Don't Look Back In Anger“ zu hören ist, zur Entwicklung des „Britpop“ bei.

Obwohl sich die Band 2009 auflöste, reicht ihr Einfluss weit über das Rock-Genre hinaus, und große Acts wie Coldplay und Arctic Monkeys nennen sie als direkten Einfluss.

26. KISS

Die Rockband KISS

Ohne KISS wäre ein Großteil des Rock-Genres und der Live-Konzertbranche nicht das, was es heute ist. Die Bandmitglieder Gene Simmons, Paul Stanley, Ace Frehley und Peter Criss, die sich 1973 in New York City gründeten, waren die Vorreiter vieler theatralischer und explosiver Live-Auftritte, die Bands bis heute übernommen haben. Von Pyrotechnik bis hin zu schwebenden Trommeln und einer Legende, die die Band und ihre Mitglieder umgibt, waren KISS Meister darin, sich eine treue Fangemeinde aufzubauen und zu pflegen.

In Kombination mit ihren hymnischen Stadionhits „Detroit Rock City“, „Rock and Roll All Nite“ und „Love Gun“ ist es kein Wunder, dass KISS eine der erfolgreichsten Karrieren im Rockbusiness hingelegt haben. Die Band hat erst kürzlich, im Dezember 2023, ihre letzte Show im New Yorker Madison Square Garden gespielt. Sie hat jedoch angekündigt, dass sie weiterhin auftreten werden, allerdings in Form von digitalen Avataren

25. Radiohead

Als eine der vielseitigsten und angesehensten experimentellen Gruppen der Rockmusik entstand Radiohead Ende der achtziger Jahre und hat seitdem dazu beigetragen, den „Art-Rock“ zu formen und darüber hinaus zu definieren, was es bedeutet, in der modernen Musikindustrie als Rockband zu gelten. Mit Alben wie The Bends, OK Computer und In Rainbows hat Radiohead eine Diskografie geschaffen, die von vorne bis hinten nahezu zeitlos ist.

Die Gründungsmitglieder Thom Yorke, Jonny Greenwood, Colin Greenwood, Ed O'Brien und Philip Selway treten immer noch aktiv zusammen auf und produzieren Musik. Zuletzt wurde die Band 2019 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

24. Journey

„Hitmacher“ wäre ein weiteres Wort, das die amerikanische Rockband Journey am besten beschreibt. Journey wurde 1973 in San Francisco gegründet und ist mit ihren unendlich eingängigen Radiohymnen wie ‚Don't Stop Believe In‘, ‚Faithfully‘ und ‚Any Way You Want It‘ zu einem festen Bestandteil der Rock- und Popkultur geworden.

Obwohl die Band ihren Höhepunkt im Songwriting in den frühen 80er Jahren erlebte, ist die Musik von Journey über eine Vielzahl von Fan-Generationen und modernen Acts hinweg zeitlos geblieben. Zur Kernbesetzung der Band gehörten in den 80er Jahren Steve Perry, Neal Schon, Jonathan Cain, Ross Valory und Steve Smith, die alle zu den legendären Multiplatin-Platten der Band, Departure, Escape und Frontiers, beitrugen.

23. Nirvana

Nirvana waren die Speerspitze der „Grunge“-Bewegung der 90er Jahre und prägten einen Großteil dessen, was moderner Hard Rock und Punk heute sind. Sie sind eine ebenso monumentale Band, wie sie angekündigt wurde, als sie 1987 erstmals in der Musikszene von Seattle auftauchte. Die Band löste sich zwar nach dem Tod von Kurt Cobain im Jahr 1994 auf, doch ihre mehrfach mit Platin ausgezeichneten Alben und bemerkenswerten Hit-Singles wie „Smells Like Teen Spirit“, „Heart Shaped Box“ und „Come As You Are“ haben im Laufe der Jahre eine neue Generation von Zuhörern angezogen.

Die Mitglieder Dave Grohl und Krist Novoselic sind nach wie vor Teil der modernen Rockszene, wobei Grohl aktiv mit den Foo Fighters auftritt und Songs schreibt. Zuletzt nahmen sowohl Grohl als auch Novoselic bei den Grammys 2023 den Preis für ihr Lebenswerk entgegen, mit dem Nirvana geehrt wurde.

22. Cream

Mit einer der kürzesten Karrieren in diesem Genre ist das Vermächtnis von Cream im Vergleich zu ihrem Einfluss auf den Rock insgesamt ziemlich unverhältnismäßig. Von 1966 bis 1968 legten Eric Clapton, Ginger Baker und Jack Bruce den Grundstein für viele der bekanntesten Subgenres des Rock, von Bluesrock über Psychedelic Rock bis hin zum frühen Heavy Metal. Die Experimente der Band im Studio führten zu Hit-Singles und heute allseits bekannten Hymnen wie „Sunshine Of Your Love“, „White Room“ und „Strange Brew“.

Cream war auch die erste Band, die ein Doppelalbum veröffentlichte, das 1968 mit Wheels of Fire Platin erhielt. Seitdem hat die Band eine Schlüsselrolle dabei gespielt, viele Generationen für die verführerische Brillanz der E-Gitarre und darüber hinaus für die Kraft des Rock 'n' Roll zu begeistern.

21. Heart

Ann und Nancy Wilson veränderten das Gesicht des Rock in den 70er Jahren. Die Wilson-Schwestern vereinten Elemente des frühen Rock 'n' Roll, Folk und Hard Rock und waren eine wichtige Säule bei der Entwicklung der möglichen Klangrichtungen innerhalb der Rockmusik. Mit ihrem Debütalbum „Dreamboat Annie“ aus dem Jahr 1975 bewies die Band, dass sie in der Lage war, Hit-Singles wie „Crazy On You“ zu schreiben, die ein Sprungbrett für das bahnbrechende und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album „Little Queen“ aus dem Jahr 1977 sein sollten.

In Anerkennung ihrer Bedeutung und ihres Vermächtnisses im Rock wurden Heart 2013 in die Rock 'n' Roll Hall of Fame aufgenommen. Die Band ist derzeit noch aktiv und hat erst kürzlich eine große Nordamerika-Tournee für 2024 angekündigt.

20. Guns N' Roses

Wenn es eine Band gibt, die am besten zur Beschreibung von „Sex, Drogen und Rock ‚n‘ Roll“ passt, dann sind es Guns N' Roses. Die Hard-Rock-Band eroberte 1985 den Sunset Strip in Los Angeles und hat sich seitdem zu den Königen der Hard-Rock-Hymnen entwickelt. Mit ihren mehrfach mit Platin ausgezeichneten Alben Appetite For Destruction und Use You Illusion I & II haben sie Millionen von Platten verkauft und eine Menge begeisterter Fans gewonnen. Mit einer Diskografie, die im Vergleich zu anderen auf dieser Liste eher kurz ist, sind GNR ein Paradebeispiel dafür, dass Songwriting, Musikalität und Einstellung die treibende Kraft für den Erfolg einer Band sind.

Die Gründungsbesetzung der Band ist zwar nicht mehr zusammen, aber die Originalmitglieder Axl Rose, Slash und Duff Mckagen haben sich 2015 wieder zusammengetan und mit ihrer „Not In This Lifetime...“-Tour (2016–2019) eine der umsatzstärksten Tourneen mit einem Gesamtumsatz von über 584 Millionen US-Dollar hingelegt.

19. Rage Against The Machine

Rage Against The Machine, die 1991 in Los Angeles gegründet wurden, sind inzwischen zu einer der beliebtesten aggressiven Rockbands der Geschichte geworden. Sowohl klanglich als auch textlich war die Band nie zimperlich, von ihren kühnen Experimenten zwischen Funk, Rap und Heavy Metal bis hin zur Nutzung ihrer Musik als Plattform für soziale und politische Ungerechtigkeiten. RATM sind im Wesentlichen Rockmusik, aber in ihrer rebellischsten und härtesten Form.

Die Hits „Guerrilla Radio“, „Killing In The Name“ und „Bulls On Parade“ veranschaulichen diesen Aspekt ihrer Musik perfekt und zeigen darüber hinaus, inwieweit die Einstellung und das Auftreten von RATM zu ihrem Sound beitragen. Die Mitglieder Tom Morello, Zach de la Rocha, Tim Commerford und Brad Wilk waren kürzlich aktiv und traten mit Rage Against The Machine in ganz Nordamerika auf. Erst kürzlich hat die Band jedoch angedeutet, dass sie nicht mehr zusammen auftreten werden. Interessanterweise kommt dies nach einem recht erfolgreichen Comeback-Jahr für die Band, da sie gerade erst in die Rock And Roll Hall of Fame 2023 aufgenommen wurde.

18. RUSH

RUSH, das Nonplusultra des „Progressive Rock“, wird bis heute für seinen allgegenwärtigen Einfluss auf die progressive Musik verehrt. Die Band hat mit ikonischen Alben wie 2112 und Moving Pictures maßgeblich zur Idee von Konzeptalben und dem Erzählen langer Geschichten im Rock beigetragen, und ihr episches Songwriting, insbesondere bei Singles wie „YYZ“ und „Tom Sawyer“, zeigt ihre unübertroffene Herangehensweise an melodisches und eingängiges Songwriting.

Darüber hinaus haben Geddy Lee, Neil Peart und Alex Lifesome seit der Gründung der Band im Jahr 1968 eine unübertroffene Musikalität bewiesen. Während der Schlagzeuger Neil Peart im Jahr 2020 verstorben ist, sind die übrigen Mitglieder von RUSH noch am Leben, auch wenn sie sich vom Touren und Songwriting zurückgezogen haben.

17. Iron Maiden

Als eine der dienstältesten, angesehensten und einflussreichsten Bands des Heavy Metal sind Iron Maiden für die Gründung des Heavy Metal ebenso wichtig wie für die Säulen des modernen Rock. Iron Maiden, die 1975 aus der Musikszene im Osten Londons hervorgingen, haben seither mit ihren aufsteigenden Leadgitarren, sporadischen galoppierenden Riffs und hymnischen Refrains einen festen Platz im Metal-Subgenre eingenommen. Von Hit-Singles wie „Run To The Hills“, „The Trooper“ und „Fear of The Dark“ bis hin zu ihren von Horror inspirierten Kunstwerken und Bühnenshows sind Iron Maiden zu einem festen Bestandteil des Heavy Metal und des Rock-Genres im Allgemeinen geworden.

Obwohl die Band im Laufe der Jahre mehrere Besetzungswechsel erlebt hat, sind ihre Gründungsmitglieder Steve Harris, Adrian Smith, Dave Murray, Janick Gers, Nicko McBrain und Bruce Dickinson standhaft geblieben und setzen das Erbe der Band sowohl im Studio als auch auf Tour fort.

16. U2

U2 wurde 1976 in Dublin, Irland, gegründet und ist seit ihrem Durchbruch in den 1980er Jahren und darüber hinaus ein Begriff. Mit einer der profitabelsten Tourneen der Geschichte, der U2 360 Tour in den frühen 2000er Jahren, mangelt es der Band nicht an Fans oder von der Kritik gefeierten Platten.

Die Gründungsmitglieder Bono, The Edge, Larry Mullen Jr. und Adam Clayton haben zusammen einige der bekanntesten Alternative-Rock-Hymnen geschaffen, von „With Or Without You“ und „Sunday Bloody Sunday“ bis hin zu den neueren Hit-Singles „Beautiful Day“ und „Vertigo“. Mit Alben wie „The Joshua Tree“, „War“ und „The Unforgettable Fire“ hat U2 einen unverwechselbaren Sound entwickelt, der sich von dem anderer Bands ihrer Generation abhebt. Die Band hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist ein führendes Beispiel für soziales Engagement in der Rockmusik und darüber hinaus.

15. The Clash

Die Londoner Band The Clash war maßgeblich an der Entwicklung der Wurzeln der Punkmusik und des frühen New Wave beteiligt. Die 1976 gegründete Gruppe, bestehend aus Joe Strummer, Mick Jones, Paul Simonon und Topper Headon, hat sich seitdem zu einer der meistverkauften Punkrock-Bands der Geschichte entwickelt, mit mehrfach mit Platin ausgezeichneten Hits wie „I Fought The Law“ und „ Should I Stay or Should I Go“.

Ein Aspekt, der an der Band am meisten bewundernswert war und auch heute noch relevant ist, war die Abneigung von The Clash gegen ausschließlich gewinnorientierte Praktiken in der Musikindustrie. The Clash fand es wichtiger, seine Meinung zu gesellschaftspolitischen Themen zu äußern, was später zu einem Thema für das gesamte Punkrock-Genre werden sollte.

14. The Doors

The Doors gelten nicht nur als eine der wichtigsten und grundlegendsten Bands der Rockmusik, sondern sind zweifellos auch eine der bekanntesten und beliebtesten Bands, die in den 1960er Jahren aus den Vereinigten Staaten kamen. Jim Morrison, Ray Manzarek, Robby Krieger und John Densmore gründeten sich 1965 in Los Angeles und haben es seitdem geschafft, die globale Popkultur zu durchbrechen und zu einer der bekanntesten Bands der Geschichte zu werden.

Mit Hits wie „Light My Fire“, „The End“ und „Riders on the Storm“ stellten The Doors ihr Talent für das Schreiben melodischer, trippiger und oft wunderbar beunruhigender Songs unter Beweis. Darüber hinaus schuf Frontmann Jim Morrison im Alleingang eine Faszination und Mystik für den Rock'n'Roll-Lebensstil, die seitdem unzählige andere Gruppen und Künstler gleichermaßen beeinflusst hat. Obwohl die Gruppe nach Morrisons Tod in den frühen 1970er Jahren aufgelöst wurde, haben die überlebenden Mitglieder der Band, Robby Krieger und John Densmore, miterlebt, wie die Band 1993 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und 2007 mit dem Grammy für ihr Lebenswerk geehrt wurde.

13. The Who

Die Band The Who gab einen ersten Vorgeschmack darauf, wie Rock 'n' Roll-Musik mit einer bissigeren Note und einer Prise Chaos klingen würde, und gilt heute als Speerspitze der Kapriolen und Theatralik, die mit lauten, bombastischen „Rock“-Konzerten verbunden sind. Roger Daltrey, Keith Moon, Pete Townshend und John Entwistle gründeten die Band 1962 in London und sind seitdem zu einer der meistverkauften und von der Kritik gefeierten Rockbands des Genres geworden.

Mit ihren einzigartigen Live-Shows, ganz zu schweigen davon, dass The Who 1976 den Guinness-Weltrekord als lauteste Live-Band gebrochen haben, und ihren bemerkenswerten Hits wie „Pinball Wizard“, „Baba O'Riley“ und „Behind Blue Eyes“ haben sie sich als einer der bedeutendsten Rock-Acts der Musikgeschichte etabliert.

12. Black Sabbath

Die Paten des Heavy Metal, Black Sabbath, stellten 1969 die Rockmusik auf den Kopf und gelten seither als Begründer des berüchtigtsten Subgenres des Rock. Die vierköpfige Band, die sich in der Industriestadt Birmingham in England gründete und aus Ozzy Osbourne, Tonni Iommi, Geezer Butler und Bill Ward bestand, sollte zwischen 1969 und Anfang der 1980er Jahre eine Reihe der prägendsten Metal-Platten und -Hits produzieren.

Mit einer Vielzahl von Auszeichnungen und einem angesehenen Status in der Metal-Community ist der Sound und das meisterhafte Songwriting von Black Sabbath zweifellos zeitlos. Die Songs „War Pigs“, „Paranoid“ und „N.I.B.“ werden regelmäßig von neuen Generationen von Musikern und Rockkennern entdeckt und machen Black Sabbath zu einer der wichtigsten und beliebtesten Quellen für das Heavy-Metal-Subgenre. Bis heute gibt es nur wenige Metal-Bands, die auch nur annähernd eine ähnliche Statur und ein ähnliches Vermächtnis wie Black Sabbath haben, was die Zeitlosigkeit und Bedeutung der Band im größeren Rock-Genre weiter unter Beweis stellt.

11. Fleetwood Mac

Fleetwood Mac wurde 1967 in Großbritannien gegründet und war ein Zusammenschluss der besten Songwriter und Musiker Großbritanniens und der USA. Die Band, die dafür bekannt ist, Aspekte der Folkmusik mit einem reduzierteren Ansatz des Rock-Songwritings zu verbinden, kam 1974 mit dem Einstieg von Sängerin Stevie Nicks und Gitarrist Lindsey Buckingham in die Band so richtig in Fahrt. Kurz darauf erschien das mittlerweile mit Diamanten ausgezeichnete und von der Kritik gefeierte Album „Rumours“.

Bis heute begeistert die Musik von Fleetwood Mac eine Vielzahl von Generationen, sowohl junge als auch ältere, während die Hit-Singles „Landslide“, „Dreams“ und ‚The Chain‘ weiterhin als Meisterklasse in Sachen Songwriting und Rockmusikproduktion dienen. Stevie Nicks, Lindsey Buckingham, Mick Fleetwood, John McVie und Christine McVie waren die wichtigsten und beständigsten Mitglieder der Band während ihrer aktiven Jahre, und nach dem Tod von Christine McVie im Jahr 2022 hat die Band die Idee, wieder auf Tour zu gehen, inzwischen verworfen.

10. AC/DC

AC/DC, die die schiere Kraft des Hard Rock verkörpern, sind Australiens eigene Hard-Rock-Band und eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der Rockmusik. Die Gruppe wurde 1973 gegründet und sorgte für Aufsehen, nachdem die Brüder Malcom und Angus Young den Sänger Bon Scott rekrutiert hatten. Von 1975 bis 1979 veröffentlichte die Band zahlreiche hochgelobte Rockplatten, darunter Let There Be Rock, Powerage und Highway To Hell.

Nach dem Tod von Bon Scott im Jahr 1979 erlebte die Band mit ihrem neu gewonnenen Frontmann Brian Johnson, der sein Debüt mit dem 1980 mit Diamanten ausgezeichneten Album „Back In Black“ gab, einen noch größeren zweiten Frühling. Mit den Hits „Back In Black“, „Thunderstruck“ und „Highway to Hell“ hat AC/DC weiterhin Horden von Zuhörern mit ihrem Talent für rein elektrisierendes Rock-n-Roll-Songwriting angezogen, das über allem steht. Über ihre Albumverkäufe und ihren weitreichenden Einfluss hinaus werden AC/DC bis heute dafür verehrt, dass sie in den letzten 50 Jahren an ihrer hartnäckigen Einstellung und ihrem Rockstil festgehalten haben, während sie sich eine beständige Fangemeinde und eine überwältigende Resonanz der Rockkritiker bewahrt haben. Die Band ist nach wie vor aktiv und veröffentlicht Studioalben mit ihrer aktuellen Besetzung, bestehend aus Angus Young, Brian Johnson, Phil Rudd, Stevie Young und Cliff Williams.

9. Metallica

Ohne Frage ist Metallica die einflussreichste, finanziell erfolgreichste und darüber hinaus allseits gelobte Metal-Band aller Zeiten. Mit einer Reihe makelloser Platten in den 80er und frühen 90er Jahren ist es kein Wunder, dass Metallica zu den Giganten geworden sind, die sie heute im Rock- und Heavy-Metal-Bereich sind.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 haben James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett und Rob Trujillo von Metallica zusammen mit den ehemaligen Mitgliedern Cliff Burton, Dave Mustaine und Jason Newsted maßgeblich zur Form und zum Klang des modernen Rock und Metal beigetragen. Mit den Alben „Ride The Lightning“, „Master of Puppets“ und „... And Justice For All“ schufen Metallica ein Vermächtnis, das bis heute als unübertroffen im Heavy Metal gilt. Darüber hinaus hat keine andere Band im Hard-Rock- oder Heavy-Metal-Bereich die Entwicklung und weltweite Popularität erreicht, die Metallica nach der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Albums von 1991, auch bekannt als „The Black Album“, verzeichnen konnte. Metallicas Songs wie „Enter Sandman“, „One“ und „Master of Puppets“ haben sich als Meisterwerke des Metal-Songwritings etabliert und gelten für viele Hörer als Einstieg in die Welt der aggressiven Musik.

8. The Eagles

Durch die Kombination von Elementen des Old-School-Rock, Country und Folk haben The Eagles eine entscheidende Rolle bei der Definition des klassischen Rock-Genres gespielt und werden dabei größtenteils als Amerikas größte Rock'n'Roll-Band bezeichnet. Die Gründungsmitglieder Joe Walsh, Don Henley, Timothy B. Schmit, Glenn Frey und Don Fedder gründeten die Band 1971 in Los Angeles und haben sich seitdem zu einer der meistverkauften Rockgruppen der Geschichte entwickelt, mit bemerkenswerten Hits wie „Hotel California“, „Take It Easy“ und „Life In The Fast Lane“.

Die Band ist für ihr unglaubliches Gitarrenspiel und ihr melodisches Songwriting bekannt. Das mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album Hotel California der Band ist immer noch in den Händen aufstrebender Gitarristen und Rockkenner, von denen viele es als das Nonplusultra der klassischen Rockmusik bezeichnen.

7. Van Halen

Van Halen prägten den Sound und das Image der Rockszene am Sunset Strip in Los Angeles und gelten nicht nur als wichtigster Einfluss für viele der größten Rockbands in Los Angeles, sondern die Band selbst ist auch eine der bekanntesten Bands der 1980er Jahre. Die von den Brüdern Eddie und Alex Van Halen gegründete Band begann 1978 mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Albums „Van Halen“ Wellen zu schlagen. Seitdem haben nur wenige Bands einen so verblüffenden und beeindruckenden ersten Eindruck hinterlassen wie Van Halen mit ihrem Debüt-Studioalbum.

David Lee Roth, Michael Anthony, Alex Van Halen und vor allem der Top-Gitarrist Eddie Van Halen revolutionierten mit der Veröffentlichung ihres ersten Albums den Sound des Rock. Für den Rest der 80er Jahre und bis in die 90er Jahre hinein, mit dem Sänger Sammy Hagar, waren Van Halen eine dominierende Kraft in der Rockszene. Mit den Hits „Panama“, „Jump“ und „Ain't Talkin‚ ‘Bout Love“ durchbrachen Van Halen die Sphäre der Popkultur und bis heute hallt ihr Sound und Vermächtnis in fast jedem Bereich der modernen Rockmusik nach.

6. The Rolling Stones

Als eine der am längsten bestehenden Rockbands schlagen die Rolling Stones auch nach über 60 Jahren noch hohe Wellen und veröffentlichen neue Musik. Die 1962 gegründete Band war in den frühen 60er Jahren an der Spitze der britischen Rockinvasion. Im Gegensatz zu vielen anderen Gruppen aus ihrer Zeit haben es die Rolling Stones jedoch geschafft, sich mit den kommenden Jahrzehnten und der sich wandelnden Musikindustrie weiterzuentwickeln.

Die noch lebenden Mitglieder der Band, Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood, haben das Erbe der Band bis heute weitergeführt, indem sie vor neuen Generationen auftreten und Hits wie „Gimme Shelter“, „Sympathy For The Devil“ und „Paint It, Black“ in anderen Medien, insbesondere im Film, neu interpretieren. Die Tatsache, dass die Rolling Stones immer noch zu den beliebtesten aktiven Rockbands der Welt gehören, zeigt, dass sie eine der beispiellosesten und konkurrenzlosesten Rockbands der Geschichte sind.

5. The Jimi Hendrix Experience

Es gibt nur wenige Musiker, die ein Instrument und ein Musikgenre im Alleingang revolutioniert haben, wie es Jimi Hendrix getan hat. Das 1966 gegründete Trio, bekannt als The Jimi Hendrix Experience, sollte den Sound, das Image und den Mythos, die heute noch weitgehend mit Rockmusik und der E-Gitarre in Verbindung gebracht werden, entscheidend prägen. Jimi Hendrix, Noel Redding und Mitch Mitchell schlossen sich zusammen, um eine elektrisierende, bluesorientierte und provokative Klangatmosphäre zu schaffen, die zu weltbekannten Hits wie „Purple Haze“, „Hey Joe“ und „Foxy Lady“ führte, um nur einige zu nennen.

Während Hendrix der Schlüsselspieler hinter dem Erfolg der Band und ihren Hit-Singles war, waren Redding und Mitchell der Klebstoff und die Rhythmusgruppe, die nötig waren, um solch bemerkenswerte Songs zum Leben zu erwecken. Trotz einer nur vier Jahre währenden Karriere tragen die Wirkung und der Einfluss von The Jimi Hendrix Experience auf die Rockmusik nur noch mehr zur Verblüffung über ihr Vermächtnis bei.

4. Pink Floyd

Pink Floyd gehören zu den tiefgründigsten und wichtigsten Bands der Musikgeschichte, ganz zu schweigen von der Rockmusik. Die Band fand 1965 mit ihrem Gründer Syd Barrett früh ihren Stand und kam nach Barretts Ausstieg 1968 und der Aufnahme der Kernmitglieder Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason voll in Fahrt. Mit Alben wie „Dark Side of the Moon“, „Wish You Were Here“, „Animals“ und „The Wall“ haben sich Pink Floyd zu einer der meistverkauften und am meisten gefeierten Musikgruppen der Geschichte entwickelt.

Während die überlebenden Mitglieder der Band, David Gilmore und Roger Waters, immer noch aktiv auf Tour sind und die Musik von Pink Floyd aufführen (wenn auch unter anderen Namen), ist die Musik und die Botschaft der Band in der heutigen Welt so präsent wie eh und je.

3. Queen

Wenn ihr Auftritt bei Live Aid 1985 auf irgendetwas hindeutete, dann darauf, dass Queen dazu bestimmt waren, eine der größten Bands der Rockmusik aller Zeiten zu werden. Freddie Mercury, Roger Taylor, Brian May und John Deacon sammelten 1970 ihre ersten Erfahrungen in der Londoner Musikszene und haben sich seitdem zu einer der international erfolgreichsten und beliebtesten Bands entwickelt.

Queen ist bekannt für ihre eigenwillige und dynamische Herangehensweise an das Rock-Songwriting und hat einige der bekanntesten und einflussreichsten Hits der Rockmusik geschrieben, darunter die Songs „Bohemian Rhapsody“, „We Are The Champions“ und „Under Pressure“, um nur einige zu nennen. Der Frontmann der Band, Freddie Mercury, prägte im Alleingang einen Großteil der choreografierten Mätzchen und der Attitüde, die heute von Rock- und Popikonen verwendet werden. Darüber hinaus gelten Mercurys unübertroffenes Gesangstalent und seine Bühnenpersönlichkeit oft als Goldstandard für das Rockgenre. Während Mercury 1991 verstarb, haben Brian May und Roger Taylor das Erbe der Band weitergeführt und treten mit der Band weltweit aktiv auf.

2. Die Beatles

Es ist schwer, eine andere Band oder einen anderen Künstler zu nennen, der die Musikindustrie im Alleingang so verändert hat wie die Beatles. Die 1960 gegründete Band um John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr ist bis heute eine der beliebtesten Bands der modernen Musik, ganz zu schweigen von der Rockmusik.

Als Pioniere nicht nur des frühen Rock, sondern auch des Aufnahme- und Produktionsprozesses von Rockmusik ist es keine Überraschung, dass die Beatles bis heute so hoch angesehen sind. Mit mehrfach mit Platin ausgezeichneten Alben wie „Please Me“, „Abbey Road“, „Revolver“ und „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“ trugen die Beatles dazu bei, die Rockmusik und viele ihrer berühmten Subgenres wie Pop-Rock und sogar Psychedelic-Rock voranzutreiben. Kurz gesagt: Die Beatles haben die Musik für immer verändert und ihr Vermächtnis und ihre weltweite Verehrung sind noch lange nicht erschöpft.

1. Led Zeppelin

Led Zeppelin wird oft als die Rockband bezeichnet. Die Mitglieder John Bonham, Robert Plant, Jimmy Page und John Paul Jones, die sich 1968 zusammenschlossen, bildeten eine Einheit, an die keine andere vierköpfige Rockband auch nur annähernd herankam.

Im Laufe ihrer Diskografie gelang es Led Zeppelin, einen Sound zu verfeinern und ein Publikum zu gewinnen, das seither den gesamten Rock, wie wir ihn heute kennen, geprägt hat. Bekannt für Epen wie „Stairway to Heaven“, „No Quarter“ und „Kashmir“ sowie für geradlinige Hymnen wie „Immigrant Song“ und „Good Times Bad Times“, Zeppelins Prestige aufgrund ihrer Musikalität und ihres Songwritings war es, was sie letztendlich von anderen ähnlichen Rockbands ihrer Ära unterschied. Obwohl die Band nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham im Jahr 1980 aufgelöst wurde, werden ihre Musik und ihr Status von fast jeder Generation von Rockkünstlern und -fans, die nach ihnen kamen, weiterhin verehrt.